Wir möchten das Miteinander im ländlichen Raum stärken und aktiv mitgestalten. Wir bieten von September bis Mai Veranstaltungen, Seminare und Tagesfahrten zu unterschiedlichen Themen an, zu denen wir Sie herzlich einladen. Unsere Schwerpunkte sind Bildung, Ernährung und Unterhaltung.
In unserem Verein sind heute überwiegend Frauen aus nicht-landwirtschaftlichen Berufen, die mit uns in geselliger Runde Neues erfahren und Bewährtes genießen. Wir freuen uns auf viele interessierte Frauen, die Lust haben, bei uns mitzumachen.
500.000 Frauen in Deutschland sind Teil des großen Landfrauen-Netzwerks. In 12.000 Ortsvereinen, 430 Kreis- und Bezirksvereinen und 22 Landes-Landfrauenverbänden profitieren alle von den umfassenden Leistungen, die dieses einmalige Netzwerk bietet. Der Landfrauenverband vernetzt Frauen auf dem Lande – unabhängig von Alter, Beruf und Familienstand.
Sie brauchen ein Geschenk? Verschenken Sie doch eine Mitgliedschaft für ein Jahr im Landfrauenverein. Sie genießen alle Vergünstigungen bei der Teilnahme an Veranstaltungen, Vorträgen und Tagesfahrten. Nach Ablauf der Gültigkeit des Gutscheines erlischt Ihre Mitgliedschaft automatisch, Sie müssen nicht kündigen.
Bienen sind fleißig, haben einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn, aber auch einen Stachel. Mit anderen Worten: Wir setzen uns gemeinsam für die Belange der Frauen auf dem Lande ein und setzen diese auch durch!
Mit dem neuen Drei-Jahres-Thema wollen die Landfrauen in Niedersachsen darauf aufmerksam machen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und dass das Recht auf Wahlen und Mitbestimmung ein hohes Gut ist. Sie ermuntern Frauen, ihre Meinung zu sagen und sich politisch zu engagieren.
Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover e. V. fordert die Einführung eines Unterrichtsfaches „Ernährungs- und Verbraucherbildung“ in Niedersachsen nach dem Vorbild des Revis-Curriculums in Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2005.