Der Kreisverband ist eine Interessenvertretung aller Frauen aus dem Landkreis Helmstedt und besteht bereits seit 75 Jahren. Unsere Mitglieder sind bisher in den Ortsvereinen Helmstedt, Königslutter, Schöningen und Velpke organisiert. Seit 2024 ist der Ortsverein Hasenwinkel in unseren Kreisverband gewechselt, so dass unser Kreisverband jetzt in 5 Ortsvereinen über 900 Mitglieder zählt.
Alle reden von Vernetzung. Wir schaffen mehr als das:
Gemeinschaft
1. Vorsitzende
Wiebke Janshen
Rittergut Groß Sisbeck
38464 Gr. Twülpstedt
Tel. 0172 4020225
Vom 15. – 20 September waren 43 Landfrauen aus dem Kreis auf Reisen. Vom Hotel in Kempten aus wurden Stadtführungen unternommen, u. a. eine Ölmühle besucht und viele Mutige haben die Hängebrücke Highline 179 überquert. Es ging nach Garmisch-Partenkirchen, Lindau, zur Seebühne Bregenz, nach Oberammergau und zum Kloster Ettal.
Der Anbau von Gemüse und Kräutern im eigenen Garten ist immer beliebter geworden und damit auch das rückenschonende Gärtnern in einem Hochbeet.
Aber wie legt man ein Hochbeet an? Um diese Frage umfassend zu beantworten, hatten der Kreisverband der LandFrauenvereine zu einem Seminar auf dem Rittergut in Groß Sisbek eingeladen.
Als fachkundige Referentin wurde Frau Raupers-Greune, Fachberaterin der Landwirtschaftskammer in Braunschweig eingeladen. Das Seminar bestand aus zwei Teilen. Im ersten Teil stellte Frau Raupers-Greune die verschieden Möglichkeiten und Materialien vor, aus denen Hochbeete gebaut werden können, sowie die erforderlichen Füllstoffe und deren Wirkweise.
Im zweiten Teil ging es dann tatkräftig unter Anleitung von Frau Raupers- Greune und Frau Marion Janosch an den Aufbau von zwei Hochbeeten, die vor Ort aufgebaut, befüllt und bepflanzt wurden. Diese wurden dann im Anschluss unter den Teilnehmerinnen versteigert.
Anlässlich des 25. jährigen Jubiläums des Helmstedter Bauermarktes haben die Damen vom Kreisverband der Landfrauenvereine Helmstedt eine Tombola veranstaltet. Ausgestattet durch Sachspenden der Marktbeschicker wurde ein Erlös von 700 Euro erzielt und der Helmstedter Tafel gespendet. Am Mittwoch den 28. September konnten die Vertreterinnen des Kreisverbandes den Betrag übergeben. Die Leiterin der Tafel, Anja Sievert, ihre Tochter Nina Sievert und Marina Krause nahmen die Spende entgegen und zeigten den Landfrauen bei einem kleinen Rundgang den Ablauf vom Abholen der Lebensmittel über das Sortieren bis zur Ausgabe. Mit unserer Spende wollen wir das Engagement der ehrenamtlichen Helfer unterstützen. Auch uns liegt es sehr am Herzen, dass nicht so viel Lebensmittel vernichtet werden, sagte die erste Vorsitzende des Kreisverbandes Wiebke Janshen.