Kaffee


Der Landfrauenkaffee aus Helmstedt

Mit Landfrauen den Tag starten! 

 

Der Kreisverband der LFV Helmstedt hat als neues Verkaufsprodukt in Zusammenarbeit mit einer kleinen regionalen Rösterei aus Schöningen einen eigenen Landfrauenkaffee entwickelt.

Die Röstung aus erlesenen Kaffeebohnen wurde von Landfrauen eigens zusammengestellt. Genießen Sie handwerklich geröstete Kaffeebohnen, die perfekt auf spezifische Zubereitungsarten abgestimmt sind:  

Ganze Bohnen z.B. für den Vollautomaten, gemahlen für den Filterkaffee.

 

Der Kaffee ist verpackt in einem wiederverschließ- und recycelbaren 250 g-Beutel.

 

Ideal auch als Geschenk für Referenten oder als Mitbringsel für Mitglieder. 

 

Preis 8,-€/250 g; zzgl. Versand.

Bitte Angabe, ob ganze Bohne oder gemahlen!


 

 

 

 

Zu beziehen ist der

Landfrauenkaffee über:

 

Kreisverband der LFV Helmstedt

Wiebke Janshen

Mail: wiebke.janshen@arcor.de

Mobil: 0172 4020 225


 

Der Landfrauenkaffee aus Helmstedt

 

Auch Landfrauenvereine wie z.B. der Kreisverband der Landfrauenvereine Helmstedt verstehen Verkaufsartikel längst nicht nur als zusätzliche Einnahmequelle. Vielmehr geht es darum, Sichtbarkeit, Image und Mitgliederbindung zu stärken und dabei kreativ zu bleiben. So hat der Kreisverband Helmstedt in Kooperation mit einer regionalen Rösterei aus Schöningen einen eigenen Landfrauenkaffee entwickelt. Die Idee dahinter: Ein Produkt, das die Marke Landfrauen greifbar macht, Regionalität betont und gleichzeitig die Werte des Vereins widerspiegelt.

 

Der Duft des Erfolgs beginnt schon beim Namen: “Landfrauenkaffee” signalisiert regionales Handwerk, Qualität und irgendwie auch Gemeinschaft. Die Röstung erfolgt aus erlesenen Kaffeebohnen, die von Landfrauen eigens zusammengestellt werden.

 

Warum eigene Verkaufsartikel?

 

Immer mehr setzen auch Landfrauenvereine darauf, sichtbar zu bleiben und ihren positiven Eindruck in der Öffentlichkeit zu festigen. Viele Menschen kennen die Landfrauen aufgrund ihres Einmischens für die Belange der Frauen, ihres attraktiven Weiterbildungsangebotes oder einfach durch ihr beliebtes Kuchen- und Tortenangebot bei örtlichen Veranstaltungen.

 

Doch mittlerweile zeigen viele Landfrauenvereine mit einer breiten Palette von Produktideen und Verkaufsartikeln wie z.B. Duschgel, Schokolade, Landfrauenparfum oder eben einer eigenen Kaffeesorte, wie vielseitig, modern und anwendungsnah die Vereine sind. Dabei dient diese Marketingstrategie nicht in erster Linie dazu, zusätzliche Einnahmen zu generieren, sondern um die Stärkung der Marke “Landfrauen”, der Gewinnung neuer Mitglieder oder sogar potenzieller Sponsoren.

 

Der Landfrauenkaffee aus Helmstedt macht deutlich, wie regionales Engagement schmeckbar wird: Er eignet sich hervorragend als Geschenk für Referenten, als Mitbringsel für Mitglieder oder als kleines Dankeschön – und setzt gleichzeitig positive Impulse für die Vereinsarbeit vor Ort. Durch die Zusammenarbeit mit einer regionalen Rösterei wird zudem die lokale Wirtschaft unterstützt und der Bezug zur Heimat gestärkt.

 

Insgesamt verdeutlicht dieses Beispiel, wie Verkaufsartikel kleinen Vereinen helfen können, modern und nahbar zu bleiben: Sie erhöhen die Sichtbarkeit des Vereins im Alltag der Menschen und liefern eine klare, hochwertige Botschaft – Regionalität, Gemeinschaft und Qualität, die man schmeckt. Wenn Sie neugierig geworden sind, könnte der Landfrauenkaffee Helmstedt eine passende Geschenkidee für Sie oder Ihre Vereinsmitglieder sein: Ob ganze Bohnen für den Vollautomaten oder gemahlener Kaffee – der Produktumfang ist flexibel gestaltet.


Unser Programm wird in pädagogischer Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung durchgeführt.