Hier finden Sie das aktuelle Programm 2025 als Download Datei. Wir hoffen, dass die Veranstaltungen wie geplant stattfinden können.
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: ab 10:30 Uhr
Wo: Roxy Kino Helmstedt
Kosten pro Person: 12,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 15. Oktober bei Ihrer Ortsvertreterin
Kleiner Imbiss (Laugengebäck und 1 Glas Sekt oder 1 alkoholfreies Getränk)
Lassen sie sich vom Film überraschen
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Quellenhof Bad Helmstedt
Referent: Beate Adolphi
Kosten pro Person: 10,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 4. November 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin
Im Vortrag geht es um eine „Reise“ durch die Welt des Brotes.
Folgende Fragen werden beantwortet:
Brot ist weit mehr als nur ein Nahrungsmittel. Es ist ein Mittel zum Leben. Beispielsweise trieb sein hoher Preis Menschen zur Revolution.
Brot heute: billiger Snack, der „to go“ verzehrt wird? Brot morgen: sättigender Genuss, der achtsam gegessen wird?
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Sport und Schützenverein Rottorf/Klei.
Referent: Ingeborg Reinecke
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. November 2025 bei Sabine Wehrstedt per E-Mail: sabinewehrsted@t-online.de
Weihnachtliche Gewürzsträuße
Bitte mitbringen: Koniferenzweige, Lebensbaumzweige, Buchsbaum, Hagebutten, Frischhaltefolie, Rosenschere, Seitenschneider, Schere, Ligusterbeeren, kleine Zieräpfel (wenn vorhanden). Weiteres Material wird gestellt.
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Abfahrt: 11:00 Uhr am Schützenhaus Helmstedt
Kosten: 45,00 Euro/Person
Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. November 2025 bei Sabine Schrader mit Anmeldezettel.
Wir erleben das festlich geschmückte Ambiente des prächtigen Schlosses mit seinem bekannten Weihnachtsmarkt und lassen uns verzaubern bei einem Bummel über den Markt. Viele Aussteller bieten eine große Auswahl an Weihnachtsdekorationen, Geschenken und Köstlichkeiten an. Eine besondere Atmosphäre mit Lichterglanz erwartet uns.
Zahlung nach Bestätigung der Anmeldung bei Sabine Schrader.
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Quellenhof Bad Helmstedt
Referent: Andreas Jäger
Kosten pro Person: 12,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 2. Dezember 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin
Der Schauspieler Andreas Jäger liest amüsante Geschichten passend zur Vorweihnachtszeit, denn man glaubt es kaum, was in der besinnlichen Zeit alles passieren kann …
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: ab 10:30 Uhr
Wo: Roxy Kino Helmstedt
Kosten pro Person: 12,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 15. Oktober bei Ihrer Ortsvertreterin
Kleiner Imbiss (Laugengebäck und 1 Glas Sekt oder 1 alkoholfreies Getränk)
Lassen sie sich vom Film überraschen
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Quellenhof Bad Helmstedt
Referent: Beate Adolphi
Kosten pro Person: 10,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 4. November 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin
Im Vortrag geht es um eine „Reise“ durch die Welt des Brotes.
Folgende Fragen werden beantwortet:
Brot ist weit mehr als nur ein Nahrungsmittel. Es ist ein Mittel zum Leben. Beispielsweise trieb sein hoher Preis Menschen zur Revolution.
Brot heute: billiger Snack, der „to go“ verzehrt wird? Brot morgen: sättigender Genuss, der achtsam gegessen wird?
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Sport und Schützenverein Rottorf/Klei.
Referent: Ingeborg Reinecke
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. November 2025 bei Sabine Wehrstedt per E-Mail: sabinewehrsted@t-online.de
Weihnachtliche Gewürzsträuße
Bitte mitbringen: Koniferenzweige, Lebensbaumzweige, Buchsbaum, Hagebutten, Frischhaltefolie, Rosenschere, Seitenschneider, Schere, Ligusterbeeren, kleine Zieräpfel (wenn vorhanden). Weiteres Material wird gestellt.
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Abfahrt: 11:00 Uhr am Schützenhaus Helmstedt
Kosten: 45,00 Euro/Person
Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. November 2025 bei Sabine Schrader mit Anmeldezettel.
Wir erleben das festlich geschmückte Ambiente des prächtigen Schlosses mit seinem bekannten Weihnachtsmarkt und lassen uns verzaubern bei einem Bummel über den Markt. Viele Aussteller bieten eine große Auswahl an Weihnachtsdekorationen, Geschenken und Köstlichkeiten an. Eine besondere Atmosphäre mit Lichterglanz erwartet uns.
Zahlung nach Bestätigung der Anmeldung bei Sabine Schrader.
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Quellenhof Bad Helmstedt
Referent: Andreas Jäger
Kosten pro Person: 12,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 2. Dezember 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin
Der Schauspieler Andreas Jäger liest amüsante Geschichten passend zur Vorweihnachtszeit, denn man glaubt es kaum, was in der besinnlichen Zeit alles passieren kann …
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 18:00 Uhr
Wo: Eichendorf Schule Schöningen
Referent: Silvia Klatt
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 09:30 Uhr
Wo: Heese 5 / Heeseberg
Referent: Juliane Köchy
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 09:30 Uhr
Wo: Roxy Kino Helmstedt
Der Kostenbeitrag wird bei der Anmeldung erhoben.
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 18:00 Uhr
Wo: Ratskeller Schöningen
Referent: S. von Krosigk
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 14:00 Uhr
Wo: Heeseberg
Referent: Hannelore Weihe
Anschl. Hähnchen essen auf dem Heese 5
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
3 Tage ins Alte Land
Reise vom 19.04.2024 - 21.04.2024
Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.
Anmeldeschluss ist der 15.01.2024
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Tagesfahrt nach Walsrode
Nähere Informationen folgen.
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 15:00 Uhr
Wo: Paläon Schöningen / Cafe am Elmsee
Referent: Sandra Raupers-Greune
Zeit: 10:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Offleben
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Kreisverbandes laden wir Sie zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
Für Spaß, Musik und gute Laune werden „Die Unterhaltungsdamen“ mit ihrem Programm „Große Stimme trifft große Klappe“ sorgen.
Die Karten zum Preis von 25 Euro erhalten Sie bei den Ortsvertreterinnen.
Immer einen Blick wert ist die Bauernhofplattform der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Hier finden Sie Informationen über landwirtschaftliche Betriebe, die Hofläden, Hof-Cafes, Urlaub auf dem
Bauernhof und vieles mehr anbieten.
Sie können die Suche nach Betrieben auf Ihre Region eingrenzen oder nach ganz bestimmten Angeboten /Begriffen wie z.B. "Eier" suchen.
Die Plattform enthält Angebote aus den Bereichen:
13.-19. September 2017
Die Steiermark mit ihrem „Rebenmeer“ und den zahlreichen Obstplantagen, auch „Obstgarten Österreichs“ genannt, hat sich den Beinamen „Grünes Herz Österreichs“ redlich verdient. Auf dieser Reise erleben Sie nicht nur die wunderschöne Landschaft, sondern auch die Erzeugung von steirischen Spezialitäten wie Schokolade, Öl, Essig und Schinken. Die Steiermark bietet die perfekte Kulisse für eine vielfältige, abwechslungsreiche und genussvolle Reise.
Wir wenden uns an alle Frauen und sind sicher, dass Unterschiede und Vielfalt jede Frau anregen und bereichern. Wir unterstützen uns gegenseitig bei der Entwicklung von effizienten Strukturen und Strategien und neuen Denkmustern zur Bewältigung der zeitweise hoch komplexen Aufgaben von Frauen auf dem Lande. Wir organisieren, dass Landfrauen voneinander lernen und ihr Wissen, ihre „Alltagskompetenz“ untereinander weitergeben.
Niedersächsischer Landfrauenverband Hannover e.V.
www.landfrauen-nlv.de
Deutscher LandFrauenverband: Home
www.landfrauen.info
LEB Niedersachsen: LEB in Niedersachsen eV
www.leb-niedersachsen.de
paläon - Forschungs und Erlebniszentrum Schöninger Speere - Home
www.palaeon.de
Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V.: Projekt
www.grenzdenkmaeler.de
Landwirtschaftliche Familienberatung
www.landwirtschaftliche-familienberatung.de
