Alte Freunde treffen und neue kennen lernen. Regelmäßig findet einmal im Jahr ein Scheunenabend statt. In gemütlicher Runde probieren wir Cocktails oder hören flotte Livemusik oder es werden uns launige Texte vorgetragen.
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 15:00 Uhr
Wo: Paläon Schöningen
Referent: Reinhard Pantke
Anmeldung bei Sabine Ansorge Tel.: 05354 - 1230
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: ab 10:30 Uhr
Wo: Roxy Kino Helmstedt
Kosten pro Person: 12,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 15. Oktober bei Ihrer Ortsvertreterin
Kleiner Imbiss (Laugengebäck und 1 Glas Sekt oder 1 alkoholfreies Getränk)
Lassen sie sich vom Film überraschen
Veranstalter: Kreisverband Helmstedt
Zeit: 19:00 Uhr
Wo: Werner-von- Siemensstr. 6 / 38350 Helmstedt
Kosten: 10,00 € pro Person
Unser Heimwerkerinnen Abend findet wie gewohnt im OBI Markt in Helmstedt statt. In diesem Jahr wollen wir uns mit Reparaturen rund um Haus und Wohnung, sowie mit kreativer Holzbearbeitung befassen. Treffpunkt an der Info im OBI Markt in Helmstedt.
Die Teilnehmergebühr von 10 Euro wir im Anschluss der Veranstaltung in Form eines Einkaufsgutscheins zurückerstattet.
Anmeldung bei Marion Janosch, marion.janosch@web.de
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: DRK- Heim Schöningen
2 Tägiges Seminar, Letzter Termin
Anmeldung bei Ingrid Steenwärder 05352 - 907019
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Quellenhof Bad Helmstedt
Referent: Beate Adolphi
Kosten pro Person: 10,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 4. November 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin
Im Vortrag geht es um eine „Reise“ durch die Welt des Brotes.
Folgende Fragen werden beantwortet:
Brot ist weit mehr als nur ein Nahrungsmittel. Es ist ein Mittel zum Leben. Beispielsweise trieb sein hoher Preis Menschen zur Revolution.
Brot heute: billiger Snack, der „to go“ verzehrt wird? Brot morgen: sättigender Genuss, der achtsam gegessen wird?
Veranstalter: Landfrauen Königslutter
Zeit: 14:30 Uhr
Wo: Lindenhof in Bornum
Referent: Sabine von Krosigk
Umgang mit Zurückweisung und Kränkung
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Sport und Schützenverein Rottorf/Klei.
Referent: Ingeborg Reinecke
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. November 2025 bei Sabine Wehrstedt per E-Mail: sabinewehrsted@t-online.de
Weihnachtliche Gewürzsträuße
Bitte mitbringen: Koniferenzweige, Lebensbaumzweige, Buchsbaum, Hagebutten, Frischhaltefolie, Rosenschere, Seitenschneider, Schere, Ligusterbeeren, kleine Zieräpfel (wenn vorhanden). Weiteres Material wird gestellt.
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Abfahrt: 11:00 Uhr am Schützenhaus Helmstedt
Kosten: 45,00 Euro/Person
Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. November 2025 bei Sabine Schrader mit Anmeldezettel.
Wir erleben das festlich geschmückte Ambiente des prächtigen Schlosses mit seinem bekannten Weihnachtsmarkt und lassen uns verzaubern bei einem Bummel über den Markt. Viele Aussteller bieten eine große Auswahl an Weihnachtsdekorationen, Geschenken und Köstlichkeiten an. Eine besondere Atmosphäre mit Lichterglanz erwartet uns.
Zahlung nach Bestätigung der Anmeldung bei Sabine Schrader.
Veranstalter: Landfrauen Schöningen
Zeit: 15:00 Uhr
Wo: Ratskeller Schöningen
Anmeldung bei Christine Tappiser Tel. : 05352 - 7187
Veranstalter: Landfrauen Helmstedt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Quellenhof Bad Helmstedt
Referent: Andreas Jäger
Kosten pro Person: 12,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 2. Dezember 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin
Der Schauspieler Andreas Jäger liest amüsante Geschichten passend zur Vorweihnachtszeit, denn man glaubt es kaum, was in der besinnlichen Zeit alles passieren kann …
Veranstalter: Landfrauen Königslutter
Zeit: 14:30 Uhr
Wo: Lindenhof in Bornum
Referent: Dorothea Nennewitz
eine winterliche Geschichtenreise, stimmungsvoll, interaktiv, berührend und humorvoll